Die OYA lädt ein zur Mitgliederversammlung am 14.11.2018, um 19 Uhr, in das Gasthaus „Wilde Ente“ in Saarbrücken-Güdingen, Nebenzimmer.
Weitere Infos sind der schiftlichen Einladung zu entnehmen.
Die OYA lädt ein zur Mitgliederversammlung am 14.11.2018, um 19 Uhr, in das Gasthaus „Wilde Ente“ in Saarbrücken-Güdingen, Nebenzimmer.
Weitere Infos sind der schiftlichen Einladung zu entnehmen.
Gran Canaria, 38iger Halberg Rassey mit Skipper vor Ort,
3 Kojen, Wochen- und 10 Tage-Törns
Mallorca, Palma, Skipper vor Ort,
Törns und Charter werden mit dem Skipper abgesprochen
näheres auf Anfrage bei Jutta Wommer
Die Kreuzer-Abteilung des DSV teilt mit:
Die Sicherheitsrichtlinien der Kreuzer-Abteilung für die Ausrüstung und Sicherheit von Segelyachten/Motorbooten sind in der deutschen Übersetzung erschienen:
weitere Infos:
www.kreuzer-abteilung.org/sicherheitsrichtlinien
Hallo Segelfreunde,
der Seglertreff-Saar beabsichtigt einen Bretagne Törn vom 14.06.-20.06.2014 ab St. Malo zu den Kanalinseln Guernsey, Jersey, Alderney.
Der Segelclub Bosen beabsichtigt vom 12. April bis 26. April 2014 einen Segeltörn in der Karibik durchzuführen. Insbesondere sollen mit diesem Termin Familien mit schulpflichtigen Kindern angesprochen werden.
Geplant ist
– Bustransfer von Saarbrücken nach Paris -Orly und zurück.
– Flug mit der Air France von Paris-Orly nach Fort de France/ Martinigue
– Transfer von Flughafen Fort de France – Le Marin-Port du Marin
– Übernahme der Segelyachten ab Martinique Le Marin-Port
Die Kosten belaufen sich auf – ca. 100 € Bustransfer Sbr.-Paris-Sbr.
– ca. 700 € pro Koje für 2 Wochen
– ca. 850 € Flug mit Air France oder Alternativ-Fluggesellschaft
– ca. 60 € Transfer Flughafen Fort de France-Le Marin-Port u. zurück
Die Preise hängen von der Gruppengröße ab und werden umso günstiger, je größer die Gruppe ist.
Charterangebote liegen bereits vor. Um sicher planen zu können, möchten sich die interessierten Segler bis spätestens zum 24. August 2013 bei dem Fahrtensegelobmann des SC Bosen unter der Anschrift: Werner Schwarz; Am Bremsberg 7; 66450 Bexbach oder per Mail w.schw@web.de anmelden.
Der SC Bosen tritt nur als Organisator, nicht als Vertragspartner auf. Die Schiffsführer treten als Vertragspartner gegenüber dem Vercharterer auf. Die Flüge werden nach Möglichkeit als Gruppenflug vom Organisator über ein Reisebüro gebucht.
Am Sonntag, 25.08. findet eine Informationsveranstaltung statt, bei der die Schiffsführer und deren Crews auf die jeweiligen Yachten aufgeteilt werden und weitere Informationen vermittelt werden. Weitere Informationen werden den angemeldeten Teilnehmern rechtzeitig mitgeteilt.
Bei Anmeldung ist eine Anzahlung von 400€ auf das Konto KSK Saarpfalz BLZ 59450010 Konto-Nr. 1010223632 zu leisten. Erst nach Anzahlung ist die Anmeldung verbindlich .
Stellen sich nicht genügend Schiffsführer zur Verfügung, erfolgt die Berücksichtigung der Teilnehmer nach dem Anmeldungseingang.
Auf eine rege Teilnahme freut sich der Segelclub Bosen.
Ihr Fahrtensegelobmann Werner Schwarz
Segelclubfreundschaft mit Sardinien
Ende März 2013 haben Jutta Wommer, Open Yachting Association e.V. -OYA- und Herbert Schmolze, Deutcher Sportlehrerverband Saar – DSV- das Centro Nautico di Levante in Porto Isfana besucht. Das Centro Nautico bietet
die Möglichkeit, Übung im Segeln, Surfen, Kat-Segeln auf dem Meer zu erhalten (für Anfänger und Fortgeschrittene). Hierzu steht eine größere Flotte an Schiffen – von Opti´s über Jollen bis zu 9-Fuß-Dickschiffen zur Verfügung. Weiterhin stehen 6 Hobbiecats zum trainieren bereit. Für Fahrtensegler kann Chartersegeln ab Olbia vermittelt werden bzw. in La Spezia liegt ein clubeigenes Charterboot. Wohnen kann man im Centro Nautico mit voller Verpflegung zu günstigen Preisen, und über die hervorragende italienische Küche, die den beiden dort geboten wurde, können sie nur schwärmen. Desweiteren besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an Tauchkursen und im September gibt es Segel-und Trekkingwochen. Ferner gibt es auch die Möglichkeit von Segel-und Italienischkursen. Gruppen können vor Ort mit Clublehrern trainieren oder auch ihre eigenen Segellehrer mitbringen . Besonders interessant für uns hier in Deutschland ist die Zeit von April – Juni und September bis Ende Oktober. OYA wird bei Interesse von Gruppen ausserhalb des Saarlandes den Kontakt zum Centro Nautico herstellen. Nähere Informationen sind bei j.wommer@openyachting.de zu erhalten. Das Bild zeigt Herbert Schmolze, Jutta Wommer, Tiziano Carbognin (Präsident Centro Nautico) und Diego (Basisleiter) anläßlich der Clubfreundschaft.
Die Regatta-Termine des Landesverbandes/ der Mitgliedsvereine der Saarländischen Segler sind hier veröffentlicht:
Hallo und willkommen auf unserer neuen Webseite!
Noch ist nocht alles fertig- die Links und auch das Forum werden noch erstellt.
Bis dahin – schöne Feiertage!